Druck – Mehr als nur Papier und Farbe
Mit modernen Mehrfarbmaschinen können wir schnell und flexibel auf Ihre Wünsche und Anforderungen reagieren: Euroskala und Sonderfarben – alle mineralöl- und weitestgehend schadstofffrei –, Drucklack mit IR-Trocknung, Inline-Veredelung … inzwischen ist Drucken mehr als nur Farbe auf Papier bringen. Die Steuerung des Farbauftrags wird mit elektronischer Hilfe immer einfacher und gleichzeitig genauer.
Selbstverständlich bieten wir unseren Kunden die Möglichkeit einer Druckabnahme direkt an der Druckmaschine. Der Drucker regelt im Vorfeld die Standardeinstellung der Maschine und Sie haben die Möglichkeit, nach eigenem Empfinden Ihr Produkt farblich abzustimmen.
Um dabei die ständig steigenden Qualitätsansprüche zu erfüllen, werden alle mit dem Druck zusammenhängenden Abläufe im ProzessStandard Offsetdruck normiert und damit mess- und nachvollziehbar gemacht. Der Prüfung nach diesem Standard, der im Übrigen weit über die Anforderungen der internationalen ISO 12647 hinaus geht, unterziehen wir uns in regelmäßigen Abständen. Im Interesse unserer Kunden.
Mit Hilfe digitaler Druckverfahren können nicht nur kleine Stückzahlen (bis herunter zur Auflage »1«) wirtschaftlich produziert werden, es kann auch jedes Exemplar einer bestimmten Auflage zum Unikat werden: durch eine individuelle Anrede, durch wechselnde graphische oder Bildelemente oder durch komplett ausgetauschte Inhalte.
Damit können Sie, beispielsweise bei einem Werbemailing, nicht nur jeden einzelnen Ihrer Adressaten ganz persönlich ansprechen, Sie können ihr oder ihm die Kontaktaufnahme mit Ihnen auch dadurch erleichtern, dass Sie einen QR-Code aufbringen, der Ihren Kunden per Smartphone direkt auf Ihre Webseite leitet.
Ein anderes Beispiel: Spendenaufrufe mit vorbereiteter, personalisierter Zahlkarte werden mit Sicherheit erfolgreicher sein als jene, bei denen der Angesprochene noch selbst zum Stift greifen muss.
Durch den ProzessStandard Offsetdruck (PSO) kann die Produktion von der Datenerfassung bis zum fertigen Druckprodukt qualitativ abgesichert werden. Mit geeigneten Prüfmitteln und Kontrollmethoden werden Herstellungs-Prozesse überwacht, gesteuert und geprüft.