Warum Recyclingpapier?
Wer Recyclingpapier nutzt, trägt unmittelbar und aktiv dazu bei, die Umwelt zu schützen – wir nennen Ihnen sieben Pluspunkte:
- Da Recyclingpapier komplett aus Altpapier besteht, muss dafür kein einziger Baum zusätzlich gefällt werden.
- Recyclingpapier wird fast immer ohne giftige Chemikalien und Zusätze hergestellt – und ist dann entsprechend zertifiziert.
- Bei der Produktion von Recyclingpapier wird bis zu 60 % weniger Energie verbraucht als bei normalem Papier.
- Wer Recyclingpapier nutzt, reduziert den Papiermüll. Bis zu fünf Mal kann Papier recycelt werden.
- Um eine Tonne Recyclingpapier zu erzeugen, werden 30.000 Liter Wasser weniger verbraucht als bei normalem Papier.
- Unternehmen, die Recyclingpapier nutzen, werten damit ihr Image deutlich auf – Umweltschutz kommt bei den Verbrauchern an.
- Recyclingpapier ist trotz anderslautender Gerüchte genauso weiß und genauso beständig wie Papier aus Primärfasern.